Die Frage, ob LED-Glühbirnen Insekten anziehen oder nicht, wird immer häufiger gestellt, und es entstehen verschiedene Diskussionen über die Antwort. Die Wahrheit liegt jedoch in der Mitte. Ja, LED-Lampen haben eine positive Wirkung auf die Anziehung von Insekten. Nein, LED-Lampen können nicht vollständig verhindern, dass Sie von Mutter Natur nicht begleitet werden. Tatsache ist, dass keine Lichtquelle die Anziehungskraft von Insekten verhindern kann. Aber was ist das für eine romantische Beziehung zwischen Licht und Insekt?
Insekten werden vom natürlichen Licht der Sonne und des Mondes angezogen, das ihren Instinkt für die Navigation unterstützt. Darüber hinaus reagieren sie empfindlich auf Temperaturschwankungen, was unter anderem ihre Anziehungskraft auf künstliches Licht erklärt und zu den Schwärmen führt, die man abends unter Straßenlaternen sieht. Insekten brauchen also, wie wir Menschen, Wärme und Licht.
Aber was macht Licht für Insekten so interessant?
Es wurden mehrere wissenschaftliche Studien über die Anziehungskraft von Licht auf Insekten durchgeführt. Eine davon ist eine Studie der Abteilung für Entomologie in Pakistan, die durchgeführt wurde, um die Entwicklung von Lichtinsektenfallen (anstelle von Pestiziden) für die Landwirtschaft zu unterstützen. Diese Studie ergab Folgendes:
Im Gegensatz zum Menschen können Insekten andere Aspekte des Lichts wahrnehmen. Im Vergleich zum Menschen ist dieser wahrnehmbare Teil jedoch fast genauso begrenzt. Die Farben, die sie besonders gut sehen, sind UV, Grün und Blau, auch bekannt als die kühleren Töne des Lichtspektrums. Sie haben mehr Schwierigkeiten mit den wärmeren Farben wie Orange, Rot und Gelb. Sie werden also nicht unbedingt vom Licht im Allgemeinen angezogen, sondern von den Farbspektren. Wenn wir dies weiter spezifizieren, so wurde in der Studie festgestellt, dass 22 % der Insekten von Blautönen angezogen werden, 18 % von Weiß, 10 % von Gelb, 4,7 % von Grün und 2 % von Rottönen.
Wenn wir uns also die Wellenlängen dieser Farben ansehen, bedeutet das, dass die kürzeren Wellenlängen für die Insekten attraktiver sind. Die Wellenlänge wird in Nanometern gemessen, und die kühleren Farben liegen bei 300-650 Nanometern. Die wärmeren Farben des UV-Lichts messen zwischen 400 und 800 Nanometer. Nachfolgend finden Sie eine grafische Erklärung des Lichtspektrums und des Unterschieds zwischen der Wahrnehmung von Menschen und Insekten.

400 – 800 Nanometer
- Das Licht, das der Mensch sehen kann
- Dieser Bereich reicht von der Farbe Violett bis Rot
- Dieser Teil des Spektrums enthält kein UV-Licht
350 Nanometer
- Ultraviolettes Licht
300 – 650 Nanometer
- Das Licht, das Insekten sehen können und das sie anlockt
- Dieser Teil des Spektrums enthält UV-Licht
- Insekten bevorzugen Licht zwischen 300 und 420 Nanometern
Was bedeutet das für die herkömmliche Glühbirne?
Das Licht herkömmlicher Glühbirnen enthält oft kühlere Farbtöne und strahlt relativ viel Wärme ab. 90 % der Energie von Glühbirnen und Halogenlampen wird in Wärme umgewandelt, was sie für Insekten, die sich mithilfe von Wärmerezeptoren orientieren, sehr attraktiv macht. Ein bekanntes Beispiel für ein Insekt, das Wärmerezeptoren nutzt, ist die Stechmücke. Sie sieht eine Temperaturveränderung als Zeichen für eine Nahrungsquelle und sucht diese auf. Wenn Sie also Blutsauger vermeiden wollen, ist eine geringere Temperaturschwankung wichtig.
Und wie ist das bei LED-Lampen?
Eine durchschnittliche LED-Lampe ist weniger attraktiv, da sie oft Licht mit einer längeren Wellenlänge erzeugt. Außerdem sind LED-Lampen viel kühler in der Temperatur und verursachen daher weniger Temperaturschwankungen. Wir sollten auch nicht vergessen zu erwähnen, dass LED-Lampen oft wenig oder gar keine ultraviolette Strahlung abgeben. LED-Lampen sind also oft nicht nur viel effizienter, sondern haben auch eine deutliche Wirkung auf die Anziehungskraft von Insekten.
Kann ein Insektenfest verhindert werden? Nein. Das bedeutet also auch, dass kein Hersteller behaupten kann, eine Lampe entwickelt zu haben, die keine Insekten anlockt. Kann sie helfen, das Insektenfest zu reduzieren? Das kann sie auf jeden Fall!